
Der Bielefelder Chor "Die Vetternwirtschaft" wurde 1999 von Thorsten von Knebel unter dem Namen "Knebelchor" gegründet. Nach einem Namenswechsel und mehreren Chorleitern adoptierte mich der Chor mitten in der Corona-Pandemie im Jahr 2020 als neuen Chorleiter. Als gemischtes Ensemble mit einer Sangeskraft von etwa 60 Goldkehlchen singen wir ein gemischtes Repertoir von Klassik bis Pop, welches vor allem durch viele eigene Textdichtungen auf bekannte Songs besticht. Im November 2024 feierten wir unser Silberjubiläum.

Auch wenn man es auf den ersten Blick, oder besser den ersten Ton, nicht gleich merkt; Krähen gehören zur Unterordnung der Singvögel. Die 15 Sänger*innen des Ensembles "Die Krähen", stellen aber genau das immer wieder unter Beweis. Alle Mitglieder, die auch in der "Vetternwirtschaft" singen, bekommen von Musik einfach nicht genug. Renaissance Choräle, Techno-Songs, herzzerreißenden Schnulzen, Trinklieder, ... vor allem eines dürfen die Stücke gerne haben: das ein oder andere Augenzwinkern.

Seit Februar 2024 leite ich den Chor "Soundtrack" aus Lage. Wir singen Volkslieder, klassische Chorwerke, aber auch Pop-, Rock- und Musicalsongs. Dabei machen wir das nicht immer alleine auf der Bühne. Gerne lassen wir uns in Konzerten auch von einer kleinen Band unterstützen. Oder soll es gleich ein ganzes Orchester sein? Auch das ist "Soundtrack" nicht fremd.